Letzte franzsische Soldaten verlassen Niger Bevlkerung feiert: Jetzt weiter mit der ganzen NATO

Die letzten in Niger stationierten französischen Soldaten haben am Freitag das nordwestafrikanische Land verlassen. Die französische Zivilbevölkerung wurde bereits im August evakuiert, der Truppenabzug begann im Oktober. Frankreich hat zudem die Schließung der französischen Botschaft in Niger “auf unbestimmte Zeit“ angekündigt. Auslöser für das Ende der kolonial geprägten Beziehungen beider Länder war der Sturz von Präsident Mohamed Bazoum durch Armeeoffiziere im Juli. Die lokale Bevölkerung feierte das Ereignis als “Beginn eines langen Kampfes“, der sich auf die Vertreibung der Militärs aller NATO-Länder aus Niger ausweiten werde. “Die US-Amerikaner, die Deutschen, die Italiener, die Belgier, alle ausländischen Truppen, vor allem die der NATO, müssen den Niger verlassen. Sie sind unsere Feinde. Sie haben immer gewusst, dass Frankreich uns seit 1945 bestohlen hat“, sagte der Aktivist Abdoul-Moumouni Gado. Die Abschiedszeremonie fand auf dem Luftwaffenstützpunkt Niamey statt, wo ein Teil der französischen Soldaten stationiert war. Mit zwei Flugzeugen verließen die letzten Soldaten das Land und beendeten damit die französische Präsenz in Niger. Mehr auf unserer Webseite:
Back to Top