Café Wernicke - Folge 9 - Intermezzo

FSK=6 Berlin 1925: Marie Wernicke hat von ihrem verstorbenen Mann ein Café geerbt, aber leider auch einen riesigen Berg Schulden. Gemeinsam mit ihrem zweiten Mann, dem Konditormeister Franz Lampe, versucht Marie, die Folgen der Inflation zu überwinden und das Café wieder in Schwung zu bringen. In den Episoden um das Café und seine Gäste spiegelt sich die Geschichte Berlins von der Inflation, über den Weltkrieg bis zum Aufschwung in den 50er-Jahren wieder. Folge 9: 1935 – Das Liebesverhältnis Ingeborg Gruners zu Bernhard Blumenau leidet unter der Belastung der neuen Rassengesetze. Blumenau hält sich mit Restaurationsarbeiten über Wasser. Umso besser floriert Matschinskis Fahnenfabrik. Er hat Dolly geheiratet, die einen Sohn bekommt. Wegen politischer Witze kommt Fritzenstein in „Schutzhaft“. Dem Café droht Schließung, aber Herr von Borck schaltet alte Verbindungen ein und wendet die Gefahr ab. Für wie lange? Kostenlos abonnieren unter: Unterstütze uns auch gerne als Kanalmitglied, erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte und sicher dir exklusive Vorteile: ------------------------------------------------------------------------------------------ Café Wernicke ist eine Serie der ARD. Die Lizenz zur Veröffentlichung dieser Filme / Serien auf YouTube wurde ordnungsgemäß erworben. Bei Fragen bitte wenden an: vod@
Back to Top