Rhein Main Gedanken 166-Beweg Was! Im Gespräch mit Diether Dehm

Franky Müller und Beweg Was im Gespräch. Unser Gast heute: Diether Dehm Im aktuellen politischen Geschehen ist immer mehr Dogmatismus zu beobachten. Die gleichsam aufkommenden Ideologien zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Gegenrede mehr zulassen. Der persönliche Angriff des Gegenübers wird zur Strategie und diese Beleidigungen sind dann die “Argumente“ jener, die eigentlich über gar keine Argumente verfügen. Der “Klimaaktivist“ beleidigt und distanziert sich vom “Konservativen“, der Friedensaktivist wird zum “Putin-Versteher“ oder “gefallenen Engel aus der Hölle“, der “Linke“ spricht nicht mit dem “Rechten“, denn “mit Nazis redet man nicht“, der Kritiker wird zum “Leugner“ erklärt und jegliche Opposition und Kritik an den aktuellen Machthabern scheint heutzutage “rächts“ zu sein. Dabei wäre der kommunikative Austausch von verschiedene
Back to Top