»Psalm 133 - Ecce nunc á 5« Giovanni Legrenzi | Ensemble Polyharmonique

Die fünfstimmige Vertonung des 133. Psalm »Psalm 133 - Ecce nunc á 5« aus der Sammlung “Compiete con lettanie et antifone della Beata Vergine“ des italienischen Barock-Komponisten Giovanni Legrenzi (1626-1690), hier wunderbar aufgeführt vom Ensemble Polyharmonique. Aufgenommen beim Konzert im Rahmen der »Stunde der Kirchenmusik« der Stiftsmusik Stuttgart in der Stuttgarter Stiftskirche am 27. Januar 2023. Fünfzehn Jahre lang gastierte Giovanni Legrenzi aus Bergamo als musikalischer Leiter in verschiedenen kulturellen Zentren Oberitaliens, bevor er sich 1670 in Venedig niederließ und später noch Kapellmeister am Markusdom wurde. Die internationale Reputation auch als Lehrer verdankte er nicht zuletzt seiner im Druck erschienenen Kirchenmusik. Mit den geistlichen Werken, die Legrenzi schon 1662 an der Spitze einer musikalischen Bruderschaft in Ferrara vorlegte, stellt das Ensemble Polyharmonique hochbarock-dramatische Kompositionen vor. Wer sie hört, versteht sofort, warum der Maestro im gleichen Jahr auch an der Oper erfolgreich war. Die “Compiete con Lettanie et Antifone Della Beata Vergine“, op.7 (1662) widmete Giovanni Legrenzi dem Marquis Ippolito Bentivoglio, sicher mit der Intention, seine musikalischen Kontakte in der Lagunenstadt zu verbessern. Die Sammlung besteht aus Concerti, Antiphonen und Motetten, die für fünf Stimmen und Basso continuo gesetzt sind und für die Komplet konzipiert ist, das Nachtgebet im letzten Stundengebet des Tages. Die Sammlung besticht durch eine meisterhafte Textbehandlung. Jeder melodische oder rhythmische Kontrast und jede Dissonanz beziehen sich direkt auf den Text. Die Palette reicht von großer Demut bis hin zu ausgelassener Festfreude, Der ausgeprägt melodische Charakter manifestiert sich in langen Melismen und umfangreichen Verzierungen. Polyphone Passagen sind sehr transparent durchhörbar, und die Besetzung S(S)ATTB ermöglicht einen dichten Satz, der intuitiv auch in dunklen Farben der Stimmung eines Nachtgebets nachspürt. Die fröhlichen marianischen Antiphonen strahlen Vitalität aus und ehren die Mutter Gottes überschwänglich ausdrucksstark. Der Basso continuo ist elegant und stilvoll geführt und untermalt schlicht den Text. Ensemble Polyharmonique Joowon Chung (Sopran) | Alexander Schneider (Altus & Primus inter pares) | Thomas Köll (Tenor) | Christopher Renz (Tenor) | Matthias Lutze (Bass) Vincent Kibildis (Barockharfe) | Johannes Ötzbrugger (Theorbe) | Luise Manske (Dulzian) | Andreas Küppers (Orgel) Ensemble Polyharmonique @24Leopold/ CHOR GESANG - Das Musikmagazin @ChorGesang #EnsemblePolyharmonique #ChorGesang #Musikmagazin #StiftsmusikStuttgart #ChoralMusic #Vokalensemble #SacredMusic #GeistlicheMusik #Chormusik #Stuttgart #StunderDerKirchenmusik #StiftskircheStuttgart #GiovanniLegrenzi
Back to Top