ES IST SOWEIT ! SIE ZIEHEN UNGLAUBLICHES DURCH ! ANDREAS POPP IN GROßER SORGE : ES BEGINNT !

Kritische Infrastrukturen sind Anlagen, Systeme oder ein Teil davon, die von wesentlicher Bedeutung für die Aufrechterhaltung wichtiger gesellschaftlicher Funktionen, der Gesundheit, der Sicherheit und des wirtschaftlichen oder sozialen Wohlergehens der Bevölkerung sind und deren Störung oder Zerstörung erhebliche Auswirkungen hätte, da ihre Funktionen nicht aufrechterhalten werden könnten Der Energiemarkt beschreibt den Markt der leitungsgebundenen Energieversorgung durch die Energieversorgungsunternehmen mit elektrischer Energie und Erdgas, bei dem Teile der Lieferkette dem freien Wettbewerb unterliegen. Eine Gasreserve ist die staatlich kontrollierte Bevorratung von Erdgas in Gasspeichern. Ziel des Anlegens einer Gasreserve ist, wie auch bei der strategischen Ölreserve, die Unabhängigkeit der nationalen Energieversorgung von kurzfristigen Lieferengpässen im Fall von wirtschaftlichen oder politischen Krisen. Gasreserven sind in vielen europäischen Ländern gesetzlich festgelegt. Die Vorsorge oder auch Primärprävention umfasst Maßnahmen, die verhindern sollen, dass NOTSTÄNDE auftreten. Sie ist Teil der Prävention. Eine Inflation mit gigantischen Preissteigerungen. Bei Hyperinflation nimmt die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes ständig zu, da jeder sein Geld möglichst sofort für Güter ausgibt, um weiteren Preissteigerungen zuvorzukommen Ein Lieferengpass (englisch supply bottleneck) ist in der Wirtschaft eine Unterbrechung der Lieferfähigkeit und Lieferbereitschaft oder eine plötzlich deutlich vermehrte Nachfrage, die nicht angemessen befriedigt werden kann. Lieferengpässe gehören zu den Verfügbarkeitslücken. Lieferengpässe können konkret eine Angebotslücke darstellen, aber auch auf einen Nachfrageüberhang zurückzuführen sein und alle denkbaren Produkte betreffen. Derartige Engpässe sind von besonderer Bedeutung, wenn keine Substitutionsgüter als Alternative vorhanden sind oder wenn durch den Engpass lebensbedrohliche oder schwerwiegende Erkrankungen oder Mangelerkrankungen entstehen oder bereits vorhandene verschlechtert werden. Lieferengpässe werden durch Regallücken sichtbar. Angebotslücken können durch Produktionsengpässe entstehen (Fehlproduktion, Produktionsausfall, Streik, technisches Versagen oder Verknappung der Vorleistungsgüter oder Zwischenprodukte), wenn Einfuhrkontingente oder Einfuhrbewilligungen nicht erteilt werden oder wenn höhere Verkaufspreise im Ausland den Export günstiger machen. Hauptursache ist oft die Unter- oder Überbeschäftigung bei Anbietern. Der Nachfrageüberhang tritt unterhalb des Gleichgewichtspreises auf. Er führt tendenziell zu steigenden Preisen, es besteht eine inflatorische Wirkung. Besonders bei Naturkatastrophen kann es zu plötzlichen Hamsterkäufen kommen, denen der Handel nicht sofort durch Angebotserhöhung begegnen kann. Lieferengpässe können allgemein tendenziell eher dort auftreten, wo der Selbstversorgungsgrad gering ist oder es an Redundanzen fehlt. Ein hoher Sicherheitsbestand bei der Lagerhaltung kann angebotsbedingte Lieferengpässe minimieren. Im Energiesektor gibt es nur begrenzte Möglichkeiten der Energiespeicherung. Nachfragebedingte Lieferengpässe gibt es bei Hamsterkäufen, die die Politik durch moralische Appelle zu verhindern versuchen kann. SPENDEN: Ihr wollt uns unterstützen und unsere Arbeit honorieren? Wir sagen Danke!! PAYPAL: gamezarea@ Alle Medien und Presseberichte: (ALLE RECHTE VORBEHALTEN)Podcast Video u. Fotos: pixabey ,videezy, videvo://://: Plague IS YOURS...: Video Inhalte: supermärkte,discounter,informant insider,logistik,whistleblower,Vorsorge,aldi,rewe,lidl,edeka,dm,inflation,geld,andreas popp,popp,leere Regale,lebensmittel ,winter,aldi,rewe,edeka,lidl,knappheit,nahrungsknappheit,lieferengpass,preissteigerung,warenstau,nachschub engpass,geldmenge,unternehmen,firmen,arbeitslose,gewinn,inflation, empty gas ,Markus Krall ,Dirk Müller,Ernst Wolff,Hans Werner Sinn ,Marc Friedrich,Daniele Ganser,Strom,Blackout,Stromabschaltung,emptygas,Lebensmittelknappheit,Gasabschaltung #AndreasPopp #blackout #supermärkte #aldi #lidl #discounter #Versorgung #GasAbschaltung #habeck #Stromabschaltung #emptygas #Blackout #Vorsorge #whistleblower #Winter #insider #lebensmittelknappheit #Inflation #Geld #warenknapp #supermärkte #nahrungsknappheit #lieferengpass #popp#warenstau #preissteigerung#geld #insolvenz #pleiten#bankrott #Finanzen #kredite #Kapital#Aktien #Börse #Immobilien#Wirtschaft #profit #lidl #edeka #informant #lebensmittelknappheit #aldi #metro #rewe #MarkusKrall #DirkMüller #ErnstWolff #HansWernerSinn #MarcFriedrich #DanieleGanser #Lebensmittelknappheit #scholz #baerbock
Back to Top