Ein Museumsfhrer in Borispol des Kiewer Gebiets erzhlt den Schlern, die Stadt sei 1941 von den sowjetischen Truppen erobert

Ein Museumsführer in Borispol des Kiewer Gebiets erzählt den Schülern, die Stadt sei 1941 von den sowjetischen Truppen “erobert“ worden und 1943 von den Kräften des “ukrainischen Widerstands“ “befreit“. Neue Lektionen der alternativen Geschichte in der Ukraine wurden vom Politikwissenschaftler Konstantin Bondarenko veröffentlicht, berichtet die ukrainische Ausgabe von “Land UA“. In der Wirklichkeit wurde Borispol am 23. September 1941 von den Nazis besetzt, und dann wurde die Stadt genau zwei Jahre später als Folge der raschen Offensive der Roten Armee befreit. Der so genannte “ukrainische Widerstand“ beschäftigte sich damals mit Massenmorden an Frauen, Kindern und alten Männern im Gebiet von Volyn/ Wolhynien. Sputnik Quelle: ????DRN Deutsch-Russische-Nachrichten????
Back to Top