Egon Dombrowsky - 1362. Stunde zur Weltgeschichte - 1811. Geschichtsstunde

1362. Stunde zur Weltgeschichte – 1811. Geschichtsstunde (Afghanistan – Kämpfe in der Region Kundus wieder aufgeflammt / BRD (US-Zone) – Verletzte und Sachschäden durch Tornado in Bützow / BRD (US-Zone) – Längster Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn begonnen / Indonesien – Regierung verbietet Bürgern als Gastarbeiter in den Nahen Osten zu reisen / Papua-Neuguinea – Erdbeben südwestlich von Kokopo / Israel – Netanjahu bildet Regierung aus Likud-Partei, Kulano, Jüdischem Heim, Vereinigtem Thora-Judentum und Schas-Partei / Unterhauswahl in Großbritannien / Indien, Bangladesch – Erste Kammer Indiens stimmt indisch-bangladeschischem Grenzvertrag zu / Guatemala – Vizepräsidentin Baldetti reicht Rücktritt ein / Russland, VR China – Putin und Xi Jinping vereinbaren engere Zusammenarbeit in mehreren Bereichen / Pakistan – Tote bei Abschuss eines Militärhubschraubers durch die Taliban in der Provinz Gilgit-Baltistan / Russland – Raumtransporter verglüht über dem Südpazifik / Mazedonien – Tote bei Polizeirazzia in Kumanovo durch albanische Terroristen / Liberia – WHO verkündet Ende der Ebola-Epidemie im Land / Spanien – Tote beim Absturz eines Transportflugzeugs bei Sevilla / BRD (US-Zone) – Bürgerschaftswahlen in Bremen und Bremerhaven / Mazedonien – Bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Polizei und albanischen Terroristen fordern weitere Tote / Großbritannien – Seymour Hersh veröffentlicht Report zum Tod von Osama Bin Laden / Präsidentschaftswahl in Polen) – WOCHENSCHAU VOM BIS
Back to Top