Der Südwesten von oben Unsere Bahnhöfe Startseite Der Südwes

Unsere Bahnhöfe Bahnhöfe werden gehasst, aber auch geliebt. Sie sind die zentralen Drehscheiben der Mobilität. Sie erfüllen für die meisten Reisenden nur einen Zweck: Möglichst schnell an einen anderen Ort zu gelangen. Diese Folge der Reihe “Der Südwesten von oben“ liefert ungewohnte Blicke hinter die Kulissen der Bahnhöfe. Viele Menschen arbeiten daran, das Gemenge aus Gleisen und Zügen so zu organisieren, dass Güter und Fahrgäste wie im Plan von A nach B gelangen. Doch das gelingt nicht immer. “Pünktlich, wie die Eisenbahn“ - dieses anerkennende Lob aus der Vergangenheit wird heute eher ironisch gebraucht. So mancher Bahnfreund trauert der guten alten Dampfzeit hinterher, als alles das Leben noch gemächlich lief. Heute muss es immer schneller gehen: Die Bahn, mit fast Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in Deutschland, kämpft gegen einen mächtigen, unsichtbaren Feind - Unp
Back to Top