Monstera deliciosa umtopfen: WARUM, Wann & Wie? 🧐

Hast du auch eine Monstera deliciosa? In diesem Video zeige ich dir, was du beim Umtopfen deiner Monstera deliciosa bedenken kannst. Ich zeige dir dabei 4 Situationen: Du topfst eine Monstera deliciosa in Erde um, du hast einen Steckling und willst diesen in eine Erde setzen, du setzt einen Steckling und willst diesen Steckling in Semihydrokultur setzen oder du topfst eine Pflanze in Semihydrokultur um. Natürlich gibt’s dabei wieder alle meine Tipps, damit deine Pflanze langfristig auch gesund bleibt. Dir hat dieses Video gefallen? Ein Abo und ein Daumen hoch unterstützen meinen Kanal wirklich sehr 💚 Ich freue mich auch deine Tipps beim Umtopfen in den Kommentaren zu lesen! #monsteradeliciosa #monstera #zimmerpflanzen Dieses Video wurde durch @CompoDe unterstützt. AUS DEM VIDEO Wasserstoffperoxid * Öko Balance Gartendünger * Bims * Rankstab: * Pflanzenbinder mit Klett * Umtopfmatte bunt * Umtopfmatte schwarz * Meine Pflanzensammlung findest du auf Instagram Meinen Amazon-Shop mit meinen Lieblingsprodukten findest du hier * Meine Videos findest du auch auf watchbetter MEIN BESTER ERDMIX 2022 Anleitung mit Links zu allen Bestandteilen 👉 Alle Bestandteile werden nach Volumen gemischt. Kurzübersicht 2 Teile Pinienrinde grob 25-40 mm * 3 Teile Pinienrinde mittel 15-25 mm * 5 Teile Kokoschips 50 l * 2 Teile Perlite 100 L * 6 L * 2 Teile Bims * 1 Teil Kokoserde * 1 Teil Wurmhumus * Alternative für Wurmhumus = Kompost * MEIN MINERALISCHER SUBSTRATMIX 2022 Anleitung mit Links zu allen Bestandteilen 👉 Alle Bestandteile werden nach Volumen gemischt. Kurzübersicht 1 Teil Bims Körnungsgröße 5-8 mm 25 Liter * 1 Teil Bims Körnungsgröße 8-16 mm 25 Liter * 1 Teil Zeolite Körnungsgröße 8-16 mm 10 kg * 1 Teil Lava Körnungsgröße 8-16 10 kg * Wie ich meinen Mix für Calatheen anpasse, findest du hier 👉 RANKSTAB Anleitung zum Rankstab 👉 Rankstab: * Pflanzenbinder mit Klett * Füllung 2 Teile Zeolith Körnungsgröße 8-16 mm 10 kg * 1 Teil Zeolith Körnungsgröße 5-8 mm 5 kg * MEIN BESTES SUBSTRAT FÜR SUKKULENTEN UND KAKTEEN Anleitung mit Links zu allen Bestandteilen 👉 PFLANZENVERMEHRUNG Sphagnum-Moos 500g * Sphagnum-Moos 5 kg * Anzuchttöpfe * Häufig mische ich mein Sphagnum-Moos mit Perlit (Links siehe oben) DÜNGER Meine Düngeroutine für organische Substrate 👉 Meine Düngeroutine für Pflanzen in Semihydro- und Hydrokultur 👉 Für Erden Flüssige mineralische Dünger Compo Complete * Grünpflanzendünger * Flüssige organische Dünger Öko Balance Pflanzendünger (vegan & bio) * Blumendünger (bio) * Blumendünger (organisch-mineralisch) * Feste organischer Dünger Öko Balance Dünger (auch für Zimmerpflanzen) * Für Kakteen und Sukkulenten * Für Blattdüngung * Für Semihydrokultur (min. Substrat Selbstbewässerung) CANNA Aqua Vega A und B * Für Hydrokultur * CANNA Flush zum Spülen des Substrates: 250 ml * 1 l * SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Vorbeugend & bei schwachem Befall Neemöl von Sala 250 ml * Neemöl von Sala 1 L * Neemöl von wesentlich 1 L * bei Trauermücken zusätzlich Gelbsticker * Wurmhumus * oder Kompost * Gegen Thripse & bei starkem Befall Konzentrat * Granulat aktuell keine Zulassung Sticks * SELBSTBEWÄSSERUNGSTÖPFE Alle meine Selbstbewässerungstöpfe findest du hier * *Dies sind Affiliate-Links und ermöglichen mir, eine kleine Provision bei einem Kauf zu bekommen. Für dich fallen keine zusätzlichen Kosten an, aber du unterstützt damit meinen Kanal.
Back to Top