Deutsche Steuern durch Abgabe der Staatsbürgerschaft vermeiden: Geht das??

💪🏻 ✈️ ➡️ Jetzt Mandant werden Wer Deutschland verlässt und ins Ausland auswandert, der ist ja nach Situation boch 5 bis 10 Jahre in Deutschland weiter steuerpflichtig - wenigstens für die Erbschafts- und Schenkungsteuer. Und wenn die erweiterte beschränkte Steuerpflicht greift, dann auch noch für jede Menge andererer Einkommensarten. Kann man diesen Risiken entkommen, indem man einfach kurz vor Umzug die steutsche Staatsbürgerschaft ablegt, in dem man sich z.B. einen karibischen Pass kauft? Hierauf gibt Sebastian in diesem Video antworten. 00:00 - Besteuerung nach Staatsbürgerschaft, das gibt es auch in Deutschland! 00:17 - Steuerpflichtig bei Umzug ins Ausland 00:49 - Ein konkretes Beispiel: Erbschaftssteuer 01:39 - Ein konkretes Beispiel: Schenkungssteuer 02:34 - Die “Ihr könnt mich mal“-Karte 03:53 - Das Timing ist wichtig! 04:18 - Kooperation, Planung und Freibeträge 05:07 - Steuerliche Beratung = Weiterführende Informationen = 👉 Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer: 👉 Erweiterte beschränkte Steuerpflicht: 👉 Staatsbürgerschaft kaufen: = Unsere Websites = = Über Perspektive Ausland = Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London, der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für den Umzug ins Ausland ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig.
Back to Top