Sophie Scholl – so kämpfte sie gegen das NS-Regime

Sophie Scholl ist eine der bekanntesten Widerstandskämpferinnen gegen das NS-Regime. Ihren Kampf gegen die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler bezahlt Sophie Scholl mit nur 21 Jahren mit ihrem Leben. Sophie Scholl hatte den Mut, sich gegen das Unrecht aufzulehnen und die Verbrechen des NS-Regimes öffentlich anzuprangern. Dafür setzte sie ihr Leben aufs Spiel. Sophie Scholls Eltern stehen Adolf Hitler von Anfang an ablehnend gegenüber. Sophie und ihre Geschwister lassen sich zunächst von den NS-Parolen blenden. Die Uniform der Hitlerjugend trägt Sophie mit Stolz, sie macht im „Bund deutscher Mädel“ Karriere. Doch sie will auch über sich selbst bestimmen. Auf einem Fest lernt sie Fritz Hartnagel kennen, einen jungen Offizier der Luftwaffe, ihren späteren Verlobten. Weder er noch Sophie ahnen, dass sie unter Beobachtung steht. Dann wird Sophie Scholl von der Gestapo verhaftet. Mit dieser Verhaftung durch die Gestapo ändert sich Sophies Haltung zum Regime. Wie sich Sophie Scholls Widerstand und Kampf gegen das NS-Regime entwickelt, wie Sophie also zur Widerstandskämpferin wurde, erfahrt ihr hier im Video. Das Video „Sophie Scholl“ stammt aus der Reihe „Momente der Geschichte“, Sendedatum vom : #xtor=CS3-175 Weitere Folgen der Serie „Momente der Geschichte“ findet Ihr auch hier: #xtor=CS3-175 Abonnieren? Einfach hier klicken – Terra X statt Schule in der ZDFmediathek – #xtor=CS3-175 Terra X bei Facebook – Terra X bei Instagram –
Back to Top