Der kleine Prinz

„ Einem Stoff, den jeder kennt ein neues Bühnenleben einzuhauchen, ist nicht einfach. Dem Theater Fritz und Freunde ist dies mit „Der kleine Prinz“ nach Antoine de Saint-Exupérys millionenfach verkauftem Buch dennoch gelungen. Wichtigste Neuerung ist die Zusammenarbeit mit der jungen Augsburger Band Mandara, deren poetische Klänge die Szenen ideal ergänzen und verbinden: Mit Handpan, Geige, Querflöte und Shruti-Box zaubern Mandara die passende musikalische Kulisse für die Reise des kleinen Prinzen durch das All… . …Dabei geht es manchmal ausladend komödiantisch zu – wie beim Eitlen, der mit glitzerndem Gold-Käppi und amerikanischem Akzent angibt. Oder akrobatisch wie beim Laternenanzünder, den Weinert komplett im Kopfstand spielt und spricht. Wunderbar auch Weinerts Mimik als Pilot, wenn er auf Wunsch des Prinzen spontan in die Rolle der Rose schlüpft. Laura Becker muss sich als kleiner Prinz mit einer einzigen Rolle begnügen, spielt diese aber mit einer spannenden Mischung aus kindlichem Strahlen und mehr V
Back to Top