Die EU baut eine 5,8 Mrd. Euro teure Bahnstrecke zur Sicherung Europas

Die EU baut ein 5,8 Milliarden Euro teures Schienennetz, das zur Sicherung der baltischen Staaten beitragen und Auswirkungen auf die Umwelt haben wird. Die Rail Baltica, eine massiv geplante Eisenbahnstrecke, wird die erste groß angelegte Normalspurbahn im Baltikum sein und dazu beitragen, die Wirtschaft der Region mit dem Rest der EU und Westeuropa zu verbinden. Sie wird über sieben internationale Personenbahnhöfe und drei multimodale Güterterminals verfügen, die mit dem derzeitigen russischen Schienennetz verbunden sind. Die Eisenbahn wird zahlreiche Vorteile bieten, darunter schnellere Pendlerzeiten, sicherere Reisen, eine bessere Integration in die Europäische Union, die Schaffung von Arbeitsplätzen und mehr Sicherheit für die baltischen Staaten. Derzeit befindet sich die Bahnlinie noch in der Planungsphase, steht aber kurz vor dem Baubeginn. Die Rail Baltica soll zwischen 2028 und 2030 in Betrieb genommen werden und wird die Region verändern. Quellen unter dem englischen Video: Kapitel: 0:00 Einleitung 2:21 Rail Baltica 5:34 Vorteile des Projekts 7:53 Aktueller Status
Back to Top