Die EU wird zum Projekt der Unfreiheit: Totalüberwachung und Zensur | Der Tag bei Tichys Einblick

EU plant Gesichtserkennung nach Vorbild Chinas von Matthias Nikolaidis Die EU-Institutionen liebäugeln mit einer KI-Verordnung, die weitreichende Einsatzmöglichkeiten für Gesichtserkennungssoftware vorsieht. Zwar gibt es einen richterlichen Vorbehalt, doch den wird man auch aussetzen können, sagt Patrick Breyer, EU-Abgeordneter für die deutsche Piratenpartei. Ihn erinnert all das an China und dystopische Zukunftsbilder. Digital Services Act: Die EU gibt sich eine vage Sperr- und Löschverordnung von Matthias Nikolaidis Im Februar wird die Digitalverordnung der EU auch für kleinere Anbieter gelten. Damit wird eine beträchtliche Macht in die Hände von unbekannten Kontrolleuren gelegt. Die Bestimmungen im DSA sind zudem so vage, dass beinahe alles – jeder Protest – zum Ziel von Sperren und Löschungen in sozialen Netzwerken werden kann. Webseite: Newsletter: Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: #eu #vonderleyen #digitalservicesact #totalüberwachung
Back to Top