Itsuki no Komoriuta - Lullaby of Itsuki Village 五木の子守唄

Lullaby of Itsuki Village 五木の子守唄 A japanese folk song from Kyushu-Kumamoto 熊本地方 From the 18th century up to the Meiji era little girls of poor families were sent to rich people to work as a baby-sitter. Japanese lullabys are songs to describe their hard lives. Only once a year, at the O-Bon festival - a Japanese Buddhist custom to honor the spirits of one’s ancestors -(celebrated around the 15th of August) they were allowed to visit there family. Played on a 1.9 Shakuhachi (ca. 1920) by Armin Lohbeck 一尺九寸古管 ローベック・アーミン Der Liedtext auf Deutsch: „Wiegenlied aus Itsuki“ (Minyô-Volkslied aus der Präfektur Kumamoto in Kyushu/Japan) Nur bis zum Bon-Fest bleibe ich hier. Nach dem Bon-Fest bin ich nicht mehr hier. Ach käme das Bon-Fest früher, so könnte ich schneller heimkehren. Ich bin wie eine Bettlerin, wie eine Bettlerin; jene Menschen sind wohlhabend. Wohlhabende Leute haben feine Obi-Gürtel und feine Kimonos. Selbst wenn ich sterbe, wer würde um mich weinen? Hinter dem Haus, auf dem Kiefernhügel, würden höchstens Zikaden zirpen. Es wären nicht nur Zikaden, sondern auch meine kleine Schwester. Weine nicht, meine Schwester, ich würde mir sonst Sorgen um dich machen. Wenn ich tot bin, lege mich an den Straßenrand. Dann können Vorbeigehende Blumen niederlegen. Aber was für Blumen? Streng riechende Kamelien. Das Wasser würden sie vom Himmel bekommen.
Back to Top