Die Geschiche des HB Männchens

Das HB-Männchen “Bruno“ war jahrzehntelang die beliebteste Werbefigur Deutschlands. Von 1958 bis 1984 begeisterte die Zuschauer. Keiner tobte schöner, richtete mehr Chaos an, war in seinen Wutanfällen komischer. Wie der Bundesbürger kämpfte er mit den Tücken neuer Produkte, verfluchte Rasenmäher und Wandschränke, zerdepperte Vasen und Weinflaschen bevor er wutschnaubend “in die Luft ging“. Trickfilmregisseur Roland Töpfer schuf mit dem quirligen Quengler eine der genialsten Zeichentrickfiguren der Werbegeschichte.
Back to Top