88 Cent und drei Gebete: Ein Tag in der Augsburger Fuggerei - Kapitel 1

Die Augsburger Fuggerei ist ein spannender Ort. Wir haben mit den Menschen gesprochen, die erzählen können, wie das Leben dort abläuft. Zum Beispiel mit den Bewohnern, die ihr Glück in der Fuggerei gefunden haben. Oder mit einem echten Fugger. Oder einer Zeitzeugin der Augsburger Bombennacht. Unsere Reporter Axel Hechelmann und Manuel Andre haben sich für Sie auf Spurensuche begeben. Einen Tag lang trafen sie Menschen, die erzählen: von der Freude, hier wohnen zu dürfen. Von den Bomben, die die Sozialsiedlung im Zweiten Weltkrieg zerstörten. Und davon, ob das Modell der Fuggerei noch zeitgemäß ist – weil nur Katholiken hier wohnen dürfen. Die vierteilige Video-Serie anlässlich des 500. Geburtstags der Fuggerei startet mit einer ganz grundsätzlichen Frage. In der ersten Folge fragen wir: Bedürftige Bewohner und reiche Fugger – wie gelingt das Zusammenleben in der Fuggerei? Weitere Informationen auf Kapitel 2: Kapitel 3 4 (nur für Plus-Abonnenten der Augsburger Allgemeine):
Back to Top