Wie kann ich Schlafstörungen vermeiden? | Stiftung Gesundheitswissen

Schlafstörungen können zu Antriebslosigkeit und Verlust von Lebensqualität führen. In diesem Video wird erklärt, wie man Schlafstörungen vorbeugen kann. 0:00 Folgen von Schlafstörungen 0:48 Tipps für einen erholsamen Schlaf Schlafstörungen können Müdigkeit, Impulsivität und häufige Missgeschicke zur Folge haben. Für eine bessere Schlafhygiene können einige Tipps helfen. 😴 Welchen Einfluss hat die Umgebung? Die Umgebung spielt beim Schlafen eine entscheidende Rolle. Wichtig ist dabei, dass der Schlafort dunkel und ruhig ist. Im besten Fall sollten sich im Schlafzimmer keine elektronischen Geräte befinden. 💤 Mit welchen Mahlzeiten und Aktivitäten lassen sich Schlafstörungen vermeiden? Schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen können die Verdauung belasten und sollten deshalb vermieden werden. Ebenso wie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Cola. Auch auf
Back to Top