Das Britische Empire

Ein Reich, in dem die Sonne nie untergeht, es erstreckt sich über mehrere Kontinente: Das Britische Empire mit dem Mutterland England ist im 19. Jahrhundert wirtschaftlich, politisch und kulturell, die führende Nation. Aber wie wird aus einer kleinen Insel zwischen Nordsee und Atlantik ein Global Player? Dieser Frage geht Mirko im Video nach. Die Anfänge des Empires reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Wesentlicher Faktor für seinen Aufstieg ist der Flottenbau und die damit verbundene Vormachtstellung auf allen Weltmeeren – Rule, Britannia! Britannia rule the waves! Aber auch Kriege an Land, die industrielle Entwicklung und der Handel ließen das Empire zur Weltmacht werden. In diesem Video erklärt Euch Mirko, auf welchen Grundpfeilern das Britische Empire entstanden ist, wann sie zu Bröckeln begannen und woran sie und das Weltreich letztlich zerbrachen. Wir gehören auch zu #funk Schau da unbedingt rein: Youtube: Web-App: Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producerin: Andrea Lorenz Postproduktion: Rainer Düring Schnitt: Rainer Düring Kamera: Markus Maiwald Regieassistenz: Christian Wischnewski Redaktion (ZDF): Volker Erbert, Nicole Valenzuela
Back to Top