Rückgang der Artenvielfalt – was bedeutet das für Wirtschaft und Gesellschaft?

Ohne Werbung anschauen in der ifo Mediathek: Munich Economic Debate mit Prof. Klement Tockner, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Goethe-Universität Frankfurt 20. November 2023 Die Erderwärmung und der Verlust der biologischen Vielfalt sind eng verwobene Menschheitskrisen, die nur gemeinsam gelöst werden können. Die biologische Vielfalt (Biodiversität) und eine intakte Natur gewähren sauberes Wasser, gesunde Lebensmittel, fruchtbare Böden, Prävention von Naturkatastrophen, aber auch kulturelle und spirituelle Identität für acht Milliarden Menschen. Diese einzigartige Vielfalt an Arten, Genvariationen und Ökosystemen nimmt jedoch dramatisch ab und gefährdet somit den Wohlstand und das Wohlbefinden derzeitiger und zukünftiger Generationen. - Welchen Anteil haben wirtschaftlichen Aktivitäten an dieser Entwicklung? - Und welche Rahmenbedingungen muss die Politik setzen, um den Verlust an Biodiversität aufzuhalten? ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Back to Top