9. Mai 2023 in Moskau: Russland feiert “Tag des Sieges“ | WDR Aktuelle Stunde

In Moskau wurde heute () der “Tag des Sieges“ über Nazi-Deutschland gefeiert. Der russische Präsident Putin hat dabei in einer Rede auf dem Roten Platz in Moskau vor Tausenden Soldaten und Veteranen zur Geschlossenheit aufgerufen. Dabei präsentierte er sein Land als Opfer des Westens, der einen Krieg gegen Russland angezettelt habe. In der Vergangenheit hat Putin die Invasion in der Ukraine immer wieder damit begründet, dort Nazis vertreiben und die russisch-sprachige Bevölkerung schützen zu wollen. In seiner Rede hat er dieses Narrativ erneuert: Die Ergebnisse des Zweiten Weltkrieges sollten rückgängig gemacht werden und alle souveränen Zentren der Entwicklung ausgelöscht werden, behauptete der Kreml-Chef. Zum 9. Mai finden in Russland traditionell Paraden im ganzen Land statt. Dieses Jahr sind aber Feierlichkeiten in mehr als 20 Städten abgesagt worden. Vor allem in Städten in der Nähe der ukrainischen Grenze gibt es in diesem Jahr keine großen Feierlichkeiten. Aber auch in Sibirien und Zentralrussland wird an einigen Orten auf große Paraden verzichtet - offiziell wegen Sicherheitsbedenken. Inoffiziell könnten dahinter auch die hohen Kosten stecken, außerdem seien Soldaten und Technik oft nicht verfügbar - “sie werden anderswo gebraucht“, vermutet ARD-Russland-Korrespondentin Ina Ruck ► INHALT: 00:00 Militärparade in Moskau 03:24 Ina Ruck aus Moskau 05:23 Vassili Golod aus Kiew _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @ für mehr Nachrichten: Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow @nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht’s zum Download: Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: Wir im Netz: Twitter: Facebook: Impressum: _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Back to Top