Heimat im Wald: Früher Golflehrer, heute Waldbewohner. Marc Freukes lebt in freier Natur.

#aussteiger #wald #heimat #nature Ich treffe Menschen an ihren Lieblingsorten, die mir ihre ganz persönliche Geschichte zum Thema Heimat erzählen. Mit dabei habe ich einen roten Kinostuhl und eine Schatulle mit drei Stichworten: Freiheit, Identität, Perspektive. Projekt “Heimatlos?“ Gefördert durch ein Künstlerstipendium vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW Marc Freukes war früher Golflehrer. Jetzt hat er sich eine neue Heimat im Wald aufgebaut. Er lebt mit seinem Hund in einer Jurte im Odenwald und kann sich keine bessere Heimat vorstellen. Teil 2: Lieblingsort: Odenwald, Jurte Ihr wollt Marc Freukes erleben? Produzent: Michael Hoch Management: Beate Oberste-Beulmann - Mit dem Wohnmobil durch Europa: - Von Syrien durch 27 Städte: - Keine Perspektive in Peru: - Meine alte Heimat Ukraine: - Als Couch-Surferin durch die Welt: Instagram: Musik: Beatkowski In dieser Welt mit ihren zunehmenden Unsicherheiten und Perspektivlosigkeit, Kriegsmeldungen und oftmals zunehmender Kälte habe ich mich gefragt, wo ich eigentlich so etwas wie Heimat noch benennen und ich mich wirklich Zuhause fühlen kann. Daraus ist die Idee zu diesem Projekt entstanden. Wir verlieren uns oftmals in der Frage nach Identität und dem Begriff Heimat. Ich möchte herausfinden, wie meine Interviewmenschen damit umgehen, vielleicht nicht mehr dort zu leben oder leben zu können, wo sie so etwas wie Vertrautheit benennen können. Welche Bedeutung hat das Wort Heimat? Spielt es eine Rolle, wo ich herkomme? An was denke ich beim Begriff Heimat ? Fühle ich mich zu Hause? Bin ich ein Fremder in einem vertrauten Land?
Back to Top