CHAOS IN DEN USA: Gangs organisieren “Lootings“ – Einzelhandel kapituliert vor Diebstahlwellen

CHAOS IN DEN USA: Gangs organisieren “Lootings“ – Einzelhandel kapituliert vor Diebstahlwellen Nach offenbar koordinierten Plünderungen in Geschäften in Philadelphia hat die Polizei 52 Personen festgenommen. Gegen mindestens 30 von ihnen seien bereits konkrete Vorwürfe wie Raub oder Diebstahl erhoben worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Drei der Beschuldigten seien minderjährig. Zahlreiche Teenager und junge Erwachsene brachen am Dienstagabend unter anderem in Filialen von Foot Locker, Lululemon und Apple ein. Zu den Plünderungen kam es nach einem friedlichen Protest wegen einer Richterentscheidung, einen Polizisten nicht wegen eines tödlichen Schusses auf einen Autofahrer anzuklagen. Der Interimspolizeipräsident John Stanford sagte, die Täter hätten nichts mit dem Protest zu tun gehabt. Es handele sich um «einen Haufen krimineller Opportunisten». Auf Videoaufnahmen in den sozialen Medien waren unter anderem vermummte Personen mit Kapuzenpullovern zu sehen, die aus einem Lululemon-Geschäft rannten. Die Polizei fasste mehrere von ihnen und zog sie zu Boden. Eingebrochen wurde auch in 18 Spirituosengeschäfte. Zudem wurden sieben Autos von einem Parkplatz gestohlen, wie die Polizei mitteilte. Stanford sagte, die Täter hätten sich offenbar in den sozialen Medien abgestimmt. Der Diebstahl erstreckte sich auf eine Gegend von der Innenstadt bis in den Nordosten und Westen von Philadelphia. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Der Sender CBS Philadelphia berichtete aber, dass in einem betroffenen Foot-Locker-Geschäft ein Mitglied des Sicherheitspersonals angegriffen worden sei. #weltnachrichtensender #usa #looting #diebstahl Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKU Channel WELT Podcast Channel WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Back to Top