Schulen der 1960er & 1970er in Lünen - Lemgo - Bielefeld | MARKANTES ERBE 02 - Dokumentarfilm

Unsere neue dreiteilige Filmreihe dreht sich rund um die westfälische Architektur der 1960er und 1970er Jahre. Diese zweite Folge legt ihren Fokus auf Schuldgebäude in Westfalen und betrachtet Schulen in Lünen, Lemgo und Bielefeld. Alte und neue Aufnahmen der Gebäude sowie Gespräche mit Expert:innen und Schüler:innen zeigen, in welchem Ausmaß die Architektur das Zusammenleben und gemeinsame Lernen der Schüler:innen strukturiert und unterstützt. Die Filmemacherin Maria Anna Tappeiner zeigt, wie Architektur und Pädagogik Hand in Hand gehen müssen, um eine produktive Lernatmosphäre zu schaffen. Die dritte und letzte Folge der Filmreihe erscheint am auf diesem Kanal. Entstanden ist „Markantes Erbe“ im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Kooperation mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen. Kapitel: 0:00 - 01:35 Einleitung 01:35 - 08:34 Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen 08:34 - 15:10 Realschule Lemgo 15:10 - 21:14 Laborschule Bielefeld 21:14 - 21:25 Abspann #westfalen #architektur #schule
Back to Top