Nachgefragt: PUTSCH oder Meuterei? Wagner-Aufstand in Russland I Bundeswehr
Am Wochenende, vom 23. bis 25. Juni 2023 hielt die Welt den Atem an. Was war passiert: Am Freitagabend und Samstag war der Machtkampf zwischen dem Chef der russischen #Söldnertruppe #Wagner, Jewgeni #Prigoschin, und der russischen Militärführung unter Schoigu eskaliert. Wagner-Kämpfer marschierten von der Ukraine nach Russland ein. Ziel: Die Militärführung in Moskau zu stürzen und in Rostow das südrussische Armee-Hauptquartier einzunehmen. Doch dann die Wende - Prigoschin zog seine Truppen zurück und #Putin versprach Amnestie. Über den Aufstand und seine Folgen sprechen wir in dieser „Nachgefragt“-Folge mit Prof. Dr. Carlo Masala, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr in München.
Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr :
Weitere Links zur Bundeswehr:
Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@
Quelle: Redaktion der Bundeswehr
23A22801
Aufzeichnung:
Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.