nachahmen

Wenn wir jemanden mögen, ahmen wir unbewusst seine Körpersprache nach. Dieses Phänomen nennt sich Chamäleon-Effekt. Was wir damit bezwecken? Wir wollen Harmonie herstellen und Empathie fördern. Wie genau das funktioniert und warum wir den Chamäleon-Effekt nicht absichtlich einsetzen sollten, erklärt Psychologe René Träder im Video. ► Du möchtest Tipps und Informationen für ein #gesundesmiteinander? Hier bist du richtig: ► Kennst du schon den Podcast von René Träder? Hör dir die spannenden Geschichten seiner Gäste an: ► Erlebe noch mehr Inhalte der DAK-Gesundheit und abonniere unsere YouTube-Kanäle @Trivial Genial – DAK-Gesundheit @Gesund durchs Leben – DAK-Gesundheit und @DAK-Gesundheit ► Über die DAK-Gesundheit: Die DAK-Gesundheit gehört zu Deutschlands größten Krankenkassen
Back to Top