Warum besitzt Tschechien einen Teil Hamburgs?

Warum besitzt Tschechien einen Teil Hamburgs? Das hier ist Tschechien, eines unserer Nachbarländer und wie wir auf der Karte sehen, ein klassischer Binnenstaat. Also ein Staat, der von anderen Ländern vollkommen eingeschlossen wird und keinen eigenen Zugang zum Meer hat. Ein großes Problem in der heutigen globalisierten Welt, in der fast alle wichtigen Güter per Schiff transportiert werden. Doch was wenn ich euch erzähle, dass Tschechien in der Realität doch einen Meereszugang besitzt und zwar in Deutschland. Denn das hier ist ein Teil des Hamburger Hafens, einer der wichtigsten Umschlagsplätze Europas und essentiell für die deutsche Wirtschaft. Doch was ihr auf diesem Bild sehr, gehört weder der Stadt Hamburg und noch nicht einmal der Bundesrepublik Deutschland. Nein, das hier ist der so genannte Moldau Hafen, der Eigentum der über 500 Kilometer entfernten Tschechischen Republik ist. Es gibt also ein Stück Tschechien mitten in Hamburg. Bereits vor knapp 100 Jahren wurde dieser Hafen nämlich Tschechien zugesprochen und dieses will auch weiterhin an seinem Meereszugang festhalten. Doch wie fiel der Hafen überhaupt an Tschechien und warum versucht die Stadt Hamburg gerade mit allen Mitteln diesen Hafenabschnitt zurückzugewinnen. All diese Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß! Quellen: Geschäftliche Anfragen: @
Back to Top