TE Wecker - Im Gespräch mit Mario Thurnes

Wer schaut eigentlich noch lineares TV? Die Einschaltquoten der öffentlich-rechtlichen Sender befinden sich in steilem Sinkflug. Es muss dort allerdings niemanden sonderlich interessieren, es passiert etwas, das bei normalen Betrieben undenkbar wäre: Das Geld fliesst trotzdem zuverlässig, gleich, ob die Produkte gefragt sind oder nicht. Die Gebührenzahler werden trotzdem zur Kasse gebeten. Das gibt es nur bei öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Die Aussichten, dass sich daran etwas ändert, stehen schlecht. Zu wichtig sind die Öffentlich Rechtlichen als Plattform für Politiker, die auch gleichzeitig in den diversen Gremien der Sender sitzen. Ohne diese Anstalten wären Parteikarrieren wie die einer Annalena Baerbock schwer möglich oder die einer Anne Spiegel. Ein Gespräch von Holger Douglas mit Tichys Einblick TV-Fachmann Mario Thurnes – einem derjenigen, die sich noch TV anschauen, um am nächsten Morgen zu berichten, was wir
Back to Top