Egon Dombrowsky - 1411. Stunde zur Weltgeschichte - 1860. Geschichtsstunde

1411. Stunde zur Weltgeschichte – 1870. Geschichtsstunde (Afghanistan – Viele Tote bei Anschlagsserie auf Regierungsfahrzeuge in der Provinz Nangarhar / Ägypten – Urteil im Fall des Ex-Landwirtschaftsministers Salah Eddin Helal / Somalia – Tote bei Anschlag auf Restaurant im Hamar Weyne Distrikt / Schweiz – Nationalbank gibt neuen „Fünfziger“ aus / BRD (US-Zone) – Anklage gegen Islamist Sven Lau erhoben / Papua-Neuguinea – Viele Tote bei Flugzeugabsturz bei Kiunga / Vanuatu – Erdbeben verursacht Brände in der Provinz Sanma / Myanmar – Schweres Erdbeben in der Sagaing-Region / VR China – Laut US-Verteidigungsministerium gelang den Chinesen der erfolgreiche Test einer Interkontinentalrakete mit großer Reichweite im Südchinesischen Meer / BRD (US-Zone) – CDU/CSU-SPD-Regierung einigt sich auf „Integrationsgesetz“ / Parlamentswahl in Syrien / Tschechische Republik – Namensänderung in „Tschechien“ wird angestrebt / Parlamentswahl in Südkorea / BRD (US-Zone) – Anklage gegen Anton Schlecker erhoben / Ukraine – Wolodymyr Hrojsman wird Ministerpräsident / Japan – Tote bei Erdbeben bei Kumamoto / Straßburg – EU-Parlament stimmt „EU-Datenschutzreform“ zu / Afghanistan – Taliban erobern Gebiete in der Provinz Baglan, Schwere Gefechte in der Provinz Kunduz / BRD (US-Zone), Türkei – Merkel erteilt Ermächtigung zur Strafverfolgung von Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Präsidenten Erdogan / Belgien – Föderalministerin Galant tritt zurück / Spanien – Minister für Industrie, Tourismus und Handel José Manuel Soria tritt zurück / BRD (US-Zone) – Anschlag auf Sikh-Tempel in Essen durch Salafisten / Ecuador – Viele Tote bei Erdbeben an der Küste des Landes / Brasilien – Abgeordnetenkammer stimmt für Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Dilma Rousseff) – WOCHENSCHAU VOM BIS
Back to Top