Nach russischen Raketenangriffen: Mehr als eine Million ukrainische Haushalte ohne Strom

Russland hat nach ukrainischen Angaben im Westen der Ukraine erneut Infrastruktur der Energieversorgung angegriffen. Bei den Raketenangriffen seien für die Stromversorgung wichtige Anlagen getroffen worden, meldete der Versorger Ukrenergo. Nach Angaben des ukrainischen Präsidialamtes haben mehr als eine Million Haushalte nach den Angriffen keinen Strom mehr. Die Präsidialverwaltung spricht von 1,5 Millionen Kunden des Energieversorgers, die derzeit ohne Strom seien. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij sagte, dass die Moskauer Streitkräfte seit dem 10. Oktober fast ein Drittel der Kraftwerke des Landes zerstört haben. Am Donnerstag wurde eine landesweite Kampagne zur Stromeinsparung gestartet. Nach einem Treffen Selenskijs mit Regierungsministern, Mitgliedern von Energieunternehmen und einigen lokalen Beamten erklärte der Präsidentenberater Kyrylo Timoschenko, dass die Stromversorgung in der gesamten Ukraine von bis Uhr eingeschränkt werde und in einigen Städten auch die Straßenbeleuchtung eingeschränkt sei. Mehr auf unserer Webseite:
Back to Top