Peskow: Kein Friedensplan fr die Ukraine ohne Anerkennung der neuen Regionen als Teil Russlands

Es kann keinen “Friedensplan für die Ukraine“ geben, ohne dass die neuen vier Regionen, nämlich die DVR, die LVR, Saporoschje und Cherson, als Teil der Russischen Föderation anerkannt werden. Dies erklärte der Pressesprecher des Präsidenten der Russischen Föderation Dmitri Peskow am Mittwoch bei einem Gespräch mit Journalisten. Mitte November soll der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij auf dem G20-Gipfel eine 10-Punkte-“Friedensformel“ vorgeschlagen haben, die unter anderem die Einstellung der Feindseligkeiten, den Abzug der russischen Truppen, die Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine sowie nukleare Sicherheit, Lebensmittelsicherheit und Energiesicherheit vorsieht. Medienberichten zufolge arbeitet die ukrainische Seite auf der Grundlage der von Selenskij vorgeschlagenen Punkte an einem “Friedensplan“, der ungefähr zum Zeitpunkt des Beginns des bewaffneten Konflikts, dem 24. Februar 2023, vorliegen soll. Am 26. Dezember habe der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba die Absicht Kiews angekündigt, bis Ende Februar 2023 einen “Friedensgipfel“ bei den Vereinten Nationen unter Beteiligung von Generalsekretär António Guterres abzuhalten, zu dem Russland jedoch erst nach einem internationalen Tribunal eingeladen werden kann. Am 30. November erklärte der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, dass die Initiative der Europäischen Kommission, eine Art Tribunal für die Ukraine unter der UN-Schirmherrschaft einzurichten, ein Versuch sei, der Gesetzlosigkeit gegen Russland Legitimität zu verleihen. Mehr auf unserer Webseite:
Back to Top