Paula Hartmann: Märchen meets Deutschrap II PULS Musikanalyse

Paula Hartmann bezeichnet ihre Songs selbst als “moderne Märchen aus der Großstadt” und hat damit schon Rapper wie Haftbefehl und Casper als Fans gewonnen. Wer Paula Hartmann ist, wieso sie als Sängerin so gut im Deutschrap-Kosmos ankommt, und wie sie es schafft, dass ihre Songs einen wirklich berühren, seht ihr in der neuen PULS Musikanalyse. Paula Hartmann - Schauspielerin und Musikerin Die gebürtige Berlinerin Paula Hartmann ist schon seit ihrer Kindheit als Schauspielerin unterwegs. Sie blickt auf eine Filmografie zurück, die vom Tatort bis zur Matthias Schweighöfer-Komödie reicht. Weil Paula Hartmann schon immer gerne Gedichte schreibt, spricht sie ein befreundeter Musiker an, ob sie nicht Bock hat, ihm beim Songwriting zu helfen. In Hamburg arbeitet Paula Hartmann dann zum ersten Mal so richtig an ihren eigenen Texten, tritt vor Freunden auf, lernt die richtigen Leute kennen - eins kommt zum anderen. Paula Hartmann beginnt mit dem Produzent Biztram zusammenzuarbeiten. Im Sommer 2021 erscheint dann ihre erste Single “Nie verliebt”. Und Paula Hartmann wurde instant zu der Newcomerin 2021 - auch wegen ihrer krassen Stimme. Paula Hartmanns Sound Ihre Songs werden getragen von einer krassen Intimität, als würde einem die Künstlerin direkt ins Ohr singen. Dahinter steckt eine Technik, die schon Frank Sinatra angewendet hat: das legendäre Mikrofon, U47 von Neumann, sorgt dafür, dass man bei der Aufnahme ganz nah an den Hörer:innen dran ist. Bei Paula Hartmann hat das den Effekt, dass man sich voll in ihre Geschichten reinfühlen kann. Das Gefühl, ganz nah an ihr dran zu sein, wird durch ihre detailreichen Lyrics noch verstärkt. Paula Hartmanns Texte sind voll mit sehr konkreten, hyperrealistischen Bildern und versteckter Gesellschaftskritik. Paula Hartmanns Erfolgsrezept Geschichten so erzählen, dass sie authentisch sind und einen packen, das ist Paula Hartmanns große Stärke. Gemeinsam mit den Videos, bei denen Paula Hartmann auch selbst mit Regie führt, ist man voll in nem Großstadt-Coming-of-Age-Film. Paula Hartmann ist zwar Sängerin, bringt aber trotzdem eine gewisse Nähe zu Deutschrap mit. Erkennbar an den Beat-lastigen Produktionen oder daran, wie wichtig ihr ihre Texte sind. Aber was meint ihr? Wie gefallen euch die Songs von Paula Hartmann? Schreibt’s in die Kommentare! #PULSMusikanalyse #PaulaHartmann #Nieverliebt 1 – 00:00 – Intro 2 – 00:56 – Paula Hartmann Schauspielerin und Musikerin 3 – 02:35 – “Nie verliebt” und der Hype dazu 4 – 03:16 – Paula Hartmann’s Stimme 5 – 04:44 – Ihr Sound und ihre Lyrics 6 – 08:30 – Paula Hartmann und Deutschrap 7 – 09:17 – Fazit 8 – 10:12 – Endcard ----------------------------------------------------------- In den Kommentarspalten gelten unsere unsere PULS Community-Regeln: ----------------------------------------------------------- Hi! Ich bin Fridl und ich analysiere für euch Themen und Trends aus der YouTube-Musik-Bubble – jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s ein neues Video! Du hast Input für mich? Schreib mir in die Kommentare! ----------------------------------------------------------- ✚ PULS Musikanalyse auf Instagram: ✚ PULS Musikanalyse – Der Podcast: ✚ SPOTIFY-Playlist mit meinen Lieblingssongs: ----------------------------------------------------------- ♫ MEHR MUSIK, INTERVIEWS, DOKUS, LIVE-SESSIONS UND FESTIVALS? ✚ WEBSITE: ✚ SPOTIFY: ----------------------------------------------------------- ► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. ----------------------------------------------------------- Redaktion: Miriam Fendt, Fridolin Achten, Frederik Kunth, Philipp Laier, Nina Lenz Kamera: Johanna Zach Schnitt: Johanna Zach Tonmischung: Christoph Brandner
Back to Top