Einführung in das Streichquartett Nr. 1 “Kreutzersonate“ von Leoš Janáček

Vor gut hundert Jahren komponierte der tschechische Komponist Leoš Janáček (1854-1928) in letzter Lebens- und Schaffensphase das Streichquartett Nr. 1 mit dem Beinamen “Kreutzersonate“, da es durch Tolstois gleichnamige Novelle wesentliche Inspiration erfuhr. In der ersten Hälfte des Videos erkläre ich die Hintergründe dieser Komposition. Im zweiten Teil gehe ich auf die wichtigsten klanglichen Merkmale ein. Weitere Infos: Persönlicher Kontakt: info@ Gefallen Dir meine Videos? Deine Unterstützung ermöglicht es mir, neue Videos zu produzieren und auf YouTube zu veröffentlichen:
Back to Top