Leipzig: Der Thomanerchor - Leben für die Musik | 360° GEO Reportage | ARTE

Der Leipziger Thomanerchor blickt auf mehr als 800 Jahre beeindruckende Geschichte und Tradition zurück. Der international renommierte Chor bestand 2017 aus 93 Jungen im Alter von 9 bis 19 Jahren, die in Deutschlands älteste öffentliche Schule gingen und deren Alltag von Musik und Disziplin geprägt war. Der Leipziger Thomanerchor ist ein weltberühmter Knabenchor mit einer mehr als 800-jährigen Chortradition. 1212 wurde der Thomaskirche eine Schule angegliedert, auf der Knaben dafür ausgebildet wurden, den musikalischen Gottesdienst anstelle der Chorherren zu übernehmen. Bekanntester Kantor des Chores war Johann Sebastian Bach. Der Alltag der 93 Thomaner im Alter von neun bis neunzehn Jahren ist auch heute von Musik und Disziplin geprägt. „GEO Reportage“ begleitet drei Schüler und ihre Lehrer in ihrem Alltag bis hin zum festlichen Höhepunkt des Chorjahres – dem Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche. Was macht diesen Chor über Jahrhunderte h
Back to Top