🎺 Musikkapellen aus Osttirol: Echte Tiroler Blasmusik

Im Schritt, Marsch! 15 Musikkapellen 🎶 aus den Musikbezirken Lienzer Talboden, Pustertal-Oberland und dem Iseltal marschieren in ihren ortstypischen Trachten auf. Ob beim wöchentlichen Platzkonzert, beim Festumzug oder an einem kirchlichen Festtag - in Osttirol wird die Tradition noch hochgehalten. Neben der zackigen Tiroler Marschmusik gehören auch Walzer & Polkas, sowie Hits in Rock & Pop zum Repertoire der Musikkapellen. Wie entstanden eigentlich die Musikkapellen? Woher stammt die Blasmusik? 🤔 Die Blasmusik stammt von der Militärmusik ab. Früher wurde diese Musik oft als „Kriegsmusik“ oder „Schlachtmusik“ bezeichnet, da sie ursprünglich zur Abschreckung der Feinde diente. Zur Zeit von Kaiser Maximilian I. wurden Blech- und Holzinstrumente zu Bläserchören vereint, welche der heutigen Blasmusik ähneln. Sogar Schlaginstrumente wurden eingeführt. Durch die Türkenkriege integrierte man türkische Schlaginstrumente w
Back to Top