In Falle gelockt: Polizisten brutal hingerichtet | Lokalzeit MordOrte
Es ist der frühe Morgen des 12. Oktober 1991, als bei der Polizei ein angeblicher Wildunfall auf dem Waldparkplatz Rottmündetal gemeldet wird. Der Hinweis kommt von einer Notrufsäule im Zuständigkeitsbereich der Polizei Holzminden. Die beiden Polizeiobermeister Jörg L. und Andreas W. übernehmen den Fall, der sich anhört wie ein Routineeinsatz.
Doch dann bricht plötzlich der Funkkontakt zu den beiden ab und die Kollegen werden unruhig und besorgt. Als auch nach einer Stunde kein Lebenszeichen eingeht, fährt ein weiterer Streifenwagen zum angeblichen Unfallort. Dort finden Polizisten jedoch nur Glasscherben, Patronenhülsen und Blut. Sie sind alarmiert und starten die bisher größte Vermissten-Suchaktion Deutschlands und Ermittlungen nach dem unbekannten Anrufer.
Nachdem die Polizei den Notruf veröffentlicht gibt es endlich eine Spur - und diese kommt direkt aus einem Gefängnis. Dort sind sich die Wärter sicher: es soll die Stimme des gerade erst entlassenen Dietmar J. sein. Später erhalten sie die Gewissheit: Die beiden Polizisten sind von Dietmar J. und seinem Bruder kaltblütig ermordet worden - aber warum?
Unser Host Tim beschäftigt sich mit dem Polizistenmord von Holzminden. Er will wissen, wie genau das Verbrechen abgelaufen ist und was das Motiv für diesen Hinterhalt an der Polizei war. Dafür besucht er unter anderem den Tatort, an welchem bis heute noch an die Tat erinnert wird. Außerdem spricht er mit dem Kriminalexperten Sebastian Fiedler, der lange Vorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter war. Er kennt die Belastung, die solch eine Tat auch für die Kolleg:innen der Opfer bedeutet hat.
Inhaltsverzeichnis:
0:00 Intro
0:41 Der Notruf
1:12 Das Verschwinden der Polizisten
3:58 Auf der Suche nach dem Anrufer
5:57 Wie solche Taten den Alltag der Polizei verändern
7:25 Der Leichenfund
8:13 Was war das Motiv?
10:17 Das Urteil
11:26 Fazit
_____
Schaut euch doch auch unser Video zum Polizistenmord- an:
_____
Wir sind #MordOrte, das True-Crime-Format der WDR Lokalzeit.
Jeden Montag um 17 Uhr gibt es hier auf diesem Kanal ein neues Video zu den Geschichten hinter den spektakulärsten Kriminalfällen aus NRW. Wir sind vor Ort und sprechen mit den Menschen, deren Leben sich durch die Taten für immer verändert hat. Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da!
Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: @
_____
Hallo Ihr!
Schon als Jugendlicher, saß ich gebannt vor “Aktenzeichen XY ... ungelöst“.
Ja, wahre Verbrechen haben schon damals im TV stattgefunden. Und manches Mal habe ich mir schon da die Hände vor die Augen gehalten. Abgeschaltet habe ich aber nie. So muss das auch bei einem guten TrueCrime-Format sein.
Dabei ist mir besonders wichtig: Respekt für die Opfer. Kein einfacher Voyeurismus. Wir bei MordOrte wollen das Schaffen und euch mitnehmen auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Und ich darf neben meinem Job als Lokalzeitmoderator für Ostwestfalen-Lippe jetzt auch hier Host dabei sein!
Tim
_______________
Impressum:
Datenschutzerklärung:
Produziert mit ❤ und deinem Rundfunkbeitrag. #WDRLokalzeit
1 view
96
26
4 years ago 00:04:43 24
Sie sitzen in der Falle
11 years ago 00:03:10 33
FALL’IN DREAMS
5 years ago 00:15:19 16
Corona - China in der Thukydides-Falle
4 years ago 00:14:20 16
MARKUS KRALL: WIR SITZEN IN DER FALLE !!!
4 years ago 00:02:44 1.5K
Fall Guys Recreated in Dreams
11 years ago 00:03:35 292
Sims 4 Experimente - Die Goths in der Falle - Gamescom 2014
11 years ago 00:03:36 15
Eve In Fall - Убивая Время
11 years ago 00:02:32 438
One_day_in_the_fall.
10 years ago 00:01:44 15
In the fall
10 years ago 00:08:55 425
Speedpainting in SAI - “Silver Fall“
2 years ago 00:25:24 1
Europa in der Falle
9 months ago 00:03:18 82
Falling In Reverse - “Ronald“
5 years ago 00:11:11 32
Die unglaublichsten Fälle von wilden Tieren, die in Häuser eindringen
13 years ago 00:03:42 55
In Flames - Free Fall
4 years ago 00:39:11 85
FALL IN LOVE 2014
10 years ago 00:55:54 1K
1370 Full AP CAITLYN - Lauf ihr lieber nicht in die Falle