Wie FDP & Union über die zukünftige Einstufung der AfD denken

“Debatte um neues Verfassungsschutz-Gutachten :„Potenzielle AfD-Wähler lassen sich davon nicht abschrecken“ Bislang wird die AfD als Verdachtsfall geführt. Nun könnten neue Informationen die Partei als „gesichert rechtsextrem“ ausweisen.“ So titelt der Tagesspiegel. Ich habe mich einmal auf die Suche nach Aussagen anderer Politiker gemacht, um zu schauen, wie sie denn die zukünftige Einstufung der Alternative für Deutschland (AfD) als bundesweit “gesichert rechtsextremistisch“ einschätzen. Dabei fand ich Aussagen von FDP Rechtsexperte Stephan Thomae, Unionspolitiker Roderich Kiesewetter, von Mario Voigt, Spitzenkandidat der CDU in Thüringen, vom bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und vom Vorsitzenden des Innenausschusses Lars Castellucci (SPD). Und manche Aussagen sind sehr überraschend. --- Mein Zweitkanal:/@kitchennewsreact Telegram: X: Webseite: Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende Möglichkeiten zur Verfügung, das erleichtert mir die Arbeit auf YouTube und auf anderen Kanälen: PayPal: paypal@ Bank: DE33 5001 0517 5431 8749 56 (ING Diba) BTC: bc1qwhkpd3ymrchtu3ep2myqd3hcrre98e92qkugkz ETH: 0x80F3a26782978FB236B4bb8D96F7b277Ea4E1C6E XRP: rU7YpaeEySMDn6m9hvemHEj5X2SquubWe4 --- Q1 Deutschlandfunk Q2 Süddeutsche Q3 Welt Q4 Augsburger Allgemeine Q5 Tagesspiegel Q5 Augsburger Allgemeine Q7 BMZ Q8 Welt #:~:text=In diesem Jahr addieren sich,Beide liegen WELT vor. Q9 Zeit #:~:text=nicht versprechen Q10 Focus #afd #verfassungsschutz #meinung
Back to Top