Baerbock: 15 Millionen Für Sekt Und Schnittchen [STEUERGELD]

Frau Baerbock ist der Deutsche Wähler zwar vollkommen egal, dafür liebt sie das Steuergeld. Mit dem Auswärtigen Amt gibt sie alles und veranschlagt Euro für Sekt und Schnittchen. Deutschland muss standesgemäß repräsentiert werden aber bitte transparent. Der Bund hat es geschafft, seit dem Jahre 2020 über 15 Milliarden Kredite an Staaten wie Irak, Nigeria oder Kamerun zu erlassen. So sollte der Staat nicht mit unseren Steuergeldern umgehen. Mangelnde Transparenz und die Verschwendung von Steuergeld müssen aufhören. ⚠️Abo Jetzt: @IchSehDasSo?sub_confirmation=1 Vielen Dank Für Deine Unterstützung. ✅ Dieses Buch bringt Dein Bargeld sicher durch jede Krise: “Masterplan Edelmetalle: So schützen und vermehren Sie Ihr Vermögen mit Gold und Silber“ ►► ✅ Super Geschenk für Kinder: “Ein Hund namens Money: Spielerisch zu Erfolg und Wohlstand“ ►► Mit diesem Buch Die Finanzielle Intelligenz sollte schon im Kindesalter gehegt werden, dieses Buch ist der perfekte einstieg. Bildquelle (Frau Baerbock): Von Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 4.0, Das Bild wurde Freigestellt Quelle: Quelle: _________________________________________________________________ * Affiliate-Links - Als Amazon-Partner und in Kooperation mit anderen Anbietern verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, ohne dass sich der Preis für Dich ändert. In diesem Video kritisiert der Sprecher, Dawid, die Ausgaben des Auswärtigen Amts unter der Leitung von Außenministerin Annalena Baerbock. Es wird behauptet, dass 15 Millionen € für Sekt und Schnittchen ausgegeben wurden, während das Auswärtige Amt insgesamt 23 Millionen € für Bewertungs- und Repräsentationskosten veranschlagt hat. Die Transparenz dieser Ausgaben wird bemängelt. Des Weiteren enthüllt eine Anfrage der AfD, dass die Bundesrepublik Deutschland anderen Staaten Kredite in Höhe von über 15 Milliarden € erlassen hat, was als intransparent und fragwürdig angesehen wird. Der Sprecher betont die Wichtigkeit von Transparenz und kritisiert, dass der Steuerzahler nicht über diese Praktiken informiert wurde. Er fordert die Zuschauer auf, den Kanal zu abonnieren, um kritische Videos nicht zu verpassen.
Back to Top