Braucht es noch Religion?

Mehr Videos von Stoner auf In der Coronazeit ist es still geworden, um die großen Religionen. Keine Gottesdienste, keine Wallfahrten, keine Gemeinschaften- die Menschen mussten selbst klarkommen, auch mit all den Widersprüchen und Spaltungstendenzen. Auch im aktuellen Krieg zwischen Russland und der Ukraine kommen von den Patriarchen wenig bis keine Impulse für ernsthafte Friedensverhandlungen. So stellt sich die Frage, braucht es überhaupt noch Religionen? Schaut man auf die Geschichte, ist die Bilanz der Gottesmänner verheerend. Kirchenkritiker Karl-Heinz Deschner braucht zehn dicke Bände, um die Kriminalgeschichte des Christentums zu dokumentieren, von der Antike bis ins 20. Jhdt. Viele Kriege wurden im Namen des Herren geführt, aber wie viele wurden von Religionsführern beendet? Und was haben die Religionen je zur weltlichen und geistigen Entwicklung des Menschen beigetragen? Wie steht es um Ethik, Moral und Ordnung, ist das nicht ein
Back to Top