Rückblick auf die große Elch-Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum mit Dr. Christoph Hinkelmann

Die Ausstellung “Der Elch – Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers“ lief vom – im Ostpreußischen Landesmuseum. Dr. Christoph Hinkelmann gibt in diesem Video einen kleinen Rückblick auf die Ausstellung. Der Elch ist ein heimisches Wildtier – auch wenn er im heutigen Deutschland bereits seit Jahrhunderten verschwunden ist. Doch nun kommt er zurück. Die Kulturgeschichte Europas ist reich an Bezügen zu Elchen. Ihre unverwechselbare Geweihform, ihr Kopf mit der klobigen Ramsnase, ihr staksig wirkender Gang und ihre Fähigkeit, sich schon in lichter Vegetation praktisch unsichtbar zu machen, haben die Menschen veranlasst, eine ganz besondere Beziehung zum Elch zu entwickeln. Die großen Tiere wurden und werden durchweg positiv gesehen und so hinterließen sie auch in der Kunst und der Mythologie mannigfache Spuren. In unserer Ausstellung wurden die vielfältigen Facetten der Verbindung Elch – Mensch vorgestellt. Wir werden
Back to Top