KRISE IN DEUTSCHLAND: Kann Steuerreform schwächelnde Wirtschaft retten? | WELT Newsstream

Angesichts der hohen Inflation hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann seine Forderung nach einer Reform der Einkommenssteuer bekräftigt. «Wenn Normalverdiener nicht endlich entlastet werden, gerät in Deutschland etwas ins Wanken», sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwoch). «Es ist schon paradox: mittlerweile zahlt die Mittelschicht den Spitzensteuersatz.» Deutschland brauche deshalb «dringend» eine Einkommenssteuerreform. «Seit Anfang 2022 schießt die Inflation in unbekannte Höhen und verharrt bei über sechs Prozent», sagte der CDU-Generalsekretär. Allein Schulhefte verteuerten sich aktuell im Jahresvergleich um fast 14 Prozent. «Das spüren gerade zum Schulanfang viele junge Familien.» Im Juli lag die Inflationsrate nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bei 6,2 Prozent. Nahrungsmittel verteuerten sich demnach gegenüber dem Vorjahresmonat um 11 Prozent, Strom um 17,6 Prozent. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist die Inflation seit Monaten eine Belastung, weil sie deren Kaufkraft verringert. Die Menschen können sich für einen Euro weniger leisten. #deutschland #steuern #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKUS Channel WELT Podcast Channel Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Back to Top