Wurzeln

00:12 Willkommen zur Lektion „Wurzeln“. Da die Wurzeln auf den Potenzgesetzen basieren, müsst 00:29 wir so was schreiben können als 3². Und 3² oder 3 mal 3 waren dann 9. Bei den Wurzeln 00:49 schreibt man dann „zweite Wurzel aus 9“. Also hier hatten wir 3². Die 2 geht auf dieses 00:57 Zeichen hier vorne rauf. Und die 9 schreiben wir unter diesen Strich. Und zweite Wurzel 01:23 ein Wort zu dem Wurzelzeichen. Wie ihr erkennen könnt, ist das hier eigentlich ein „r“ 01:28 mit verlängertem Ende. Und das Wort Wurzel kommt von dem lateinischen „radix“ was 01:34 übersetzt „Wurzel“ heißt. Und dieses Wort findet sich heutzutage auch noch bei 01:38 Radieschen wieder, die Wurzel. Man sagt übrigens auch für das Berechnen einer Wurzel, Wurzelziehen 01:54 ihren Ursprung zurück. Auf ihre Wurzel. Die ist in dem Fall 3. Wir können natürlich 02:06 würde hier 3³ stehen und das ergibt 27. Und da
Back to Top