Schmiden (Fellbach) (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche Allerheiligsten Dreifaltigkeit

In Schmiden erklingen die Glocken g’-a’-c’’-d’’ als außerordentlich klangvolles Geläut der Stadtpfarrkirche Allerheiligste Dreifaltigkeit. Es handelt sich hierbei um eines der Spätwerke der Glockengießerei Kurtz in Stuttgart. ➥ Nach der Errichtung des Glockenturmes sollte dieser auch ein passendes Geläut erhalten. Zunächst waren nur drei Glocken geplant. Auch unter Anderem durch Spenden der weltlichen Gemeinde konnte schließlich das heute vierstimmige Geläut realisiert werden. Die Glockengießerei Kurtz goss Ende des Jahres 1961 eines ihrer Spätwerke. Wie zu erwarten ist das Ensemble durch die Glockenqualität, wie auch die fantastische Akustik ein beeindruckendes Erlebnis. Die klare und lebendige Ausstrahlung weiß in allen Punkten zu Überzeugen. ➥ Die Pfarrkirche Allerheiligste Dreifaltigkeit wurde zwischen 1956 und 1958 errichtet. Es war damals die Kirche der katholischen Vertriebenendeutschen, die nach Plänen des bekannten Architekten Otto Linder größtenteils in Eigenregie errichtet wurde. Der Glockenturm konnte erst einige Jahre später errichtet werden. ➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Kirchengemeinde Schmiden für die Ermöglichung dieser Aufnahme ganz herzlich bedanken. Ebenso möchte ich mich bei David und Tobi für die Einladung und weitreichende Unterstützung ganz herzlich bedanken! ➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume. Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab. ► Programm: 0:00 Teilgeläut 1 3 4 0:50 Die Einzelglocken 6:00 Das Vollgeläut
Back to Top