Berater-Legende rechnet mit Scholz ab: „Er kann kein Land regieren“

#scholz #kanzler #regierung Berater-Legende Roland Berger übt scharfe Kritik an Olaf Scholz und der Ampel-Regierung. Der ehemalige Politikberater Roland Berger kritisiert die deutsche Regierung unter der Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz. Das Land habe sich verändert, „überwiegend nicht zum Guten“, so Berger im Gespräch mit der „Neuen Zürcher Zeitung“. Berger bezeichnet Scholz als „ein Zauderer“. Ein Kanzler müsse in der Lage sein, Situationen zeitnah zu analysieren, zu beschreiben und dann zu entscheiden. „Das macht er aber nicht. Scholz ist ein schlechter Krisenmanager, er kann kein Land regieren.“ Zudem stellt er die Veränderungen in der politischen Landschaft Deutschlands dar und bemerkt, dass die SPD, die einst „die Arbeiterpartei Deutschlands“ war, heute weniger Zustimmung von Arbeitnehmern erhält, die stattdessen die Union, die Grünen oder die AfD wählen. Roland Berger bietet auch Lösungen an, um Deutschland zu verbessern. Er betont die Notwendigkeit, das Arbeitsangebot zu steigern, um den bestehenden Fachkräftemangel zu bewältigen. Er schlägt vor, das Bürgergeld zu senken, um die Menschen zu motivieren, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Dies solle auch die Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt erhöhen. Er weist auch auf die Notwendigkeit hin, die richtigen Menschen durch Migration anzuziehen. Er fordert ein attraktives steuerliches und rechtliches Umfeld, um dies zu erreichen.
Back to Top