Wo waren die Türken während der Flutkatastrophe in Ahrtal ? Dieser Chatakterlose Vergleich (Türkei)

Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt so viele Helferinnen und Helfer. Einige große Unternehmen die nicht nur öffentlich Mitgefühl aussprechen sondern mit großzügigen Spenden einen wichtigen Beitrag leisten. Wir als mittelständisches Unternehmen haben seit Gründung bundesweit gesponsert und gespendet. Bundesweit -Malteser -Die Tafel -Schulen -Hospizen -Flutopfer Ahrtal Weltweit - Beirut nach großer Explosion - Erdbeben Opfer Türkei - Ukrainischen Familien - Syrien Krieg Des weitern wurde jedesmal bei einem schrecklichen Fall öffentlich Anteilnahme ausgesprochen. Das alles warum ? Weil es in erster Linie um Menschlichkeit sowie Gerechtigkeit geht. Mitgefühl und Beileid. Warum? Weil wir an das Gute glauben und unsere Philosophie daran gebunden ist. Unsere Lieferanten sind aus Deutschland (95%) und weitere aus Europa. Natürlich respektieren wir alle und aus diesem Grund sollte es letztendlich usw nicht sein aber es ist einfach vernünftig denen Anteilnahme zu zeigen. Die wenigen die einfach kein Mitgefühl oder Respekt bei so einer Weltkatastrophe zeigen leben noch in der Vergangenheit. Bitte beachtet das beim Wiederaufbau kein Deutscher die Schere Arbeit machen wollte (Bitte sehen Sie sich einige Dokumentationen an) und da waren die ersten Gastarbeiter zur Stelle. Erstmal wurden diese Gastarbeiter herzlich eingeladen und empfangen. Eine tolle Zeremonie und heute spricht man von Ahrtal zu Vergleich der aktuellen Situation der Türkei. Denkt bitte nochmal nach…. Wenn ihr schon nicht spenden wollt dir Mark, so zeigt Menschlichkeit und Mitgefühl und Ende. Wie kann man so kalt sein? Während Kinder 1-9 Jahren nach Eltern schreien und Mütter nach den Familien suchen? Unter Schutt und Trümmern stimmen zu hören sind? Mehrere Wohnanlagen eingestürzt sind. Wie könnt ihr da so kalt sein und einen sinnlosen Vergleich machen? Ihr seid wahrscheinlich nicht mal selbst aktiv gewesen in Ahrtal. SEHT SELBST!!! Und lernt bitte an Menschlichkeit und Mitgefühl. Mit freundlichen Grüßen Piro
Back to Top