Inwiefern ist der aktuelle Konflikt zwischen Israel und Palästina Ausdruck einer „Tragödie des palästinensischen Volkes“? In dieser SPEZIAL-Ausgabe des Kontexte-Podcasts sprechen Gastgeber Martin Lang und Prof. Dr. Michael Wolffsohn aus aktuellem Anlass.
Dabei wird ein Bogen von den historischen Anfängen der Beziehungen Israels und Palästinas bis hin zu den gerade auftretenden gewaltsamen Auseinandersetzungen geschlagen. Es werden Antworten auf die Fragen gegeben, wovon die politische Kultur Israels geprägt worden ist, inwiefern Palästina verschiedene politische Gelegenheiten auf dem Weg zur Souveränität verpasst hat und welche Ereignisse die Beziehungen der beiden Konfliktparteien wesentlich geprägt haben. Zudem erfahren Sie hier, welche Folgen der aktuelle Konflikt nach sich ziehen könnte.
Zu Gast: Prof. Dr. Michael Wolffsohn ist ein Historiker und Publizist und lehrte bis 2012 Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr M
1 view
30
6
3 weeks ago 00:58:38 1
Jill Stein zu Syrien, der Ukraine & Trumps Militarisierung der NATO
4 weeks ago 00:20:49 13
Ganz Deutschland regt sich über den Live-Talk auf! Hier meine kleine Analyse.
4 weeks ago 00:25:09 3
Die al-Kaida Regierung und andere Absurditäten | Von Jochen Mitschka
1 month ago 00:29:42 1
Les leçons de Gaza. Avec Rony Brauman | Entretiens géopo
1 month ago 00:35:39 1
Je suis juif et ami des Palestiniens ! Dr Gérard Haddad
3 months ago 00:21:52 1
UNGLAUBLICH - Newsticker, Eilmeldungen und der ganze Rest !