Gespräch mit Professor Wilhelm Windisch: Die Zukunft der Ernährung Teil 1 - TE Wecker am 10 12 2022

Heute: Was sollen wir künftig essen? Fleisch geht nicht mehr - sagen die einen. Hat uns schon immer ernährt – sagen die anderen. Doch klar ist: ohne Tiere in der Landwirtschaft geht es nicht. Immerhin kann man auf 30 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzflächen bei uns nichts für uns Essbares anbauen. Windisch hatte den Lehrstuhl für Tierernährung am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technische Universität München (TUM) inne. Er räumt unter anderem damit auf, dass ohne Tiere ein Anbau möglich ist, auch Bio-Anbau ist ohne Tiere und ihre Hinterlassenschaften nicht denkbar. Wir klären, warum Tiere so wichtig für die Landwirtschaft sind. Immerhin sind Kühe Spitzensportler. Ein Gespräch über Kreisläufe in der Natur und eine sich abzeichnende Knappheit an Lebensmitteln. In dieser Situation ist es sehr erstaunlich, dass in Europa eine Diskussion dar&#
Back to Top