Solarenergie in Selbstbaugenossenschaften: Eigener Strom trotz Fachkräftemangel | DokThema | BR

Immer mehr Privatleute möchten ihren eigenen Strom produzieren, doch sie müssen meist feststellen: irgendetwas bremst. Eine nicht zu unterschätzende Hürde ist der Fachkräftemangel in der Branche. Schweizer Ingenieure hat das bereits vor einigen Jahren auf die Idee gebracht, Selbstbaugenossenschaften zu gründen. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Initiativen, die sich dafür einsetzen, die Energiewende “von unten“ voranzubringen. Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: #Energiewende #Solarenergie #genossenschaft Bayerischer Rundfunk: Autor: Susanne Roser
Back to Top