Stimmen aus Lateinamerika: Die Rückkehr einer selbstbewussten Dritten Welt | amerika21 | NDS

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@ oder mittels unserer : @NachDenkSeiten Stimmen aus Lateinamerika: Die Rückkehr einer selbstbewussten Dritten Welt | Juan J. Paz y Miño Cepeda | NachDenkSeiten-Podcast | Die Grundsätze der Souveränität und Unabhängigkeit werden heute in einer multipolaren Welt erneuert. Afrika ist ein riesiger Kontinent mit 54 souveränen Staaten. Lateinamerika und die Karibik haben die gleiche Anzahl von Staaten, wenn man die vielen Inseln in der Region berücksichtigt. Auf beiden Kontinenten gibt es jedoch noch Gebiete, die von den früheren Kolonialmächten abhängig sind. Von Juan J. Paz y Miño Cepeda […] NachDenkSeiten – Die kritische Website Artikel zum Nachlesen: Artikel veröffentlicht am: 20. August 2023 um 15:00 Autor: Juan J. Paz y Miño Cepeda, amerika21 (Gastbeitrag) Sprecherin: Ala Goldbrunner Titelbild: Shutterstock / Inked Pixels Juan José Paz y Miño Cepeda kommt aus Ecuador und ist Historiker und Autor. Übersetzung: Übersetzung: Klaus E. Lehmann, Amerika21 Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag: Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at) Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter oder auf unserer Homepage unter Außen- und Sicherheitspolitik, Ungleichheit, Armut, Reichtum, Afrika, Arbeitsbedingungen, CELA, Entwicklungsländer, Globalisierung, Kolonialismus, Lateinamerika, Unabhängigkeitsbewegungen
Back to Top