Wie man eine Haustür baut | SWR Handwerkskunst

Neil Bruckhuisen und Timo Brandenburger von der Haustürmanufaktur Löhr sind Spezialisten für den Bau von Haustüren aus Massivholz. In der Höchstenbacher Schreinerei werden Haustüren noch von den einzelnen Brettern bis zur fertigen Tür selbst gefertigt. Das Ausgangsmaterial ist meist Westerwälder Eiche. Einige Haustüren bekommen aber eine Oberfläche aus ganz besonderem Material: Sie werden aus teils hunderte Jahre altem Eichenholz angefertigt. Das Holz stammt zum Beispiel aus alten Fachwerk- oder Blockhäusern. In wochenlanger Arbeit entstehen aus den uralten Balken moderne Haustüren. Dabei kommen computergesteuerte Fräsen genauso zum Einsatz wie Hobel, Hammer und Stechbeitel. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - IM VIDEO Neil Bruckhuisen und Timo Brandenburger, Schreiner CREDITS Autor: Christoph Mautes Kamera: Daniel Mesenholl / Sascha Cremer Ton: Sascha Cremer Schnitt: Sebastian Schnabel / Andreas Hebenstreit Redaktion: Dorothee Eisinger / Rolf Hüffer Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online In “Handwerkskunst“ wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: #Handwerkskunst #DIY #Schreiner
Back to Top